top of page

10. Sept. 2025
Das Leuchtfeuer auf Rügen ist schon länger aus, nun wurde auch der Turm demontiert.
Nach mehr als 120 Jahren ist das Leuchtfeuer "Kollicker Ort" auf Rügen zurückgebaut worden.
Der Turm aus dem Jahr 1904 wurde zunächst in einzelne Segmente zerlegt, diese wurden dann mit einem Schwerlasthelikopter abtransportiert.
Insgesamt war das Bauwerk sieben Tonnen schwer. Laut dem zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Ostsee sei der spektakuläre Einsatz an der Kreidefelswand bei Sassnitz unumgänglich gewesen.
Durch Erosion zieht sich die Küstenlinie immer weiter zurück. Das historische Bauwerk sei einem akuten Absturzrisiko ausgesetzt gewesen, heißt es.
bottom of page